Lesenswert
Die schwarze Haut von Roberts Ruark
Roberts Ruarks explosiver, alle Grenzen sprengender Bestseller-Roman über den Zusammenstoß zwischen Schwarz und Weiß erinnert an Hemingways dramatische Jagdszenen und führt den Leser "unversehens auf die Spuren der mystischen Urgründe, aus denen die Unruhe in Afrika zu begreifen ist" ("Christ und Welt")
Worüber keiner spricht von Allan Straton
Chanda Kabelo hat Träume. Sie will Lehrerin oder Ärztin werden, und sie will die Welt sehen. Doch die Realität sieht anders aus. Ihre Mutter ist krank, ihre kleine Schwester spielt verrückt und ihre beste Freundin hat riesige Probleme. Überall um Chanda herum sterben Menschen und keiner spricht über den Grund. Sie weiß, dass Aids die Ursache all der Lügen und Ängste ist.
Lotti, la Blanche von Gabriella Baumann-von Arx
In Afrika leben 70 Prozent aller weltweit an Aids infizierten; alle acht Sekunden stirbt ein Mensch an der Krankheit. Die Schweizerin Lotti Latrous wollte dem Elend nicht tatenlos zusehen und beschloss zu handeln. In den Slums von Abidjan - einer Großstadt an der Elfenbeinküste - eröffnete sie eine Amulanz, später kam ein Aids-Hospitz hinzu.
Butterfly Blues von Henning Mankell
"Eines Tages wird dieser barbarische Wahnsinn verschwinden", sagt Ana, die Immigrantin aus Afrika. "Es wird keine verzweifelten Menschen mehr geben, die gezwungen sind, als unsichtbare Phantome zu leben, als Höhlenmenschen unserer Zeit." Zwei Afrikanerinnen auf dem Weg nach Europa. Was sie suchen, ist ein Ort, an dem sie Mensch sein dürfen.
Die Macht des Feuers von Henning Mankell
Sofias Geschichte. - Ein jahrzehntelanger Bürgerkrieg hat in Mosambik seine Spuren hinterlassen. Dörfer, deren Bevölkerung fast vollständig ausgerottet wurde, Minenfelder, die spielenden Kindern zum Verhängnis werden. Flucht und Hunger gehören zum Alltag. Dazu kommt die sich immer weiter ausbreitende Krankheit Aids. In eindringlicher Sprache erzählt Henning Mankell von diesem authentischen Schicksal eines kleinen afrikanischen Mädchens.
Chronist der Winde von Henning Mankel
Dies ist die Geschichte von Nelio, dem Straßenkind, dem kleinen Prinzen Afrikas. Nelio ist mit zehn Jahren aus seinem Dorf vertrieben worden und durch den Dschungel in die Großstadt geflohen. Dort wird er zum Anführer von Straßenkindern. Nelios Aufgabe ist es, ihnen Geschichten zu erzählen, Hoffnung zu streuen, Träume zu verteidigen und die Menschen daran zu erinnern, daß da Paradies auf keiner Landkarate verzeichnet ist und man es dennoch finden kann.